FE Region: Griechenland Zeit: 2014.03.05 12:49:21.4 UTC Magnitude: 4,9 (Mw) Epizentrum: 20.25 ° E 38.13 ° N Tiefe: 10 km Die letzten Erdbebenwoche bei Kefalonia hier im Überblick.
WeiterlesenAutor: Jörg
Google+
„The Other Side Of Greece“ – Pliatsikas LIVE in Düsseldorf und Berlin
PHILIPPOS PLIATSIKAS Präsentiert «THE OTHER SIDE OF GREECE» Musik – Videokunst – Poesie BERLIN, 10. MAI 2014 “HUXLEYS” GAST: BABIS STOKAS ONAR GEORGIA DAGAKI (KRETISCHE LYRA) VIDEO-GRUßBOTSCHAFT: KLAUS HOFFMANN […]
WeiterlesenErdbeben in Griechenland – Notstand ausgerufen
Ältere Ereignisse Keine neuere Ereignisse Herkunft Zeit UTC Magazin Breitengrad Grad Längen Grade Tiefe km Ein M Flinn-Engdahl Region Name 2014.01.26 14.59.26 4.7 38.39 ° N 20,20 ° E 10 […]
WeiterlesenBuchtipp: „Ärmellos in Griechenland“
Eine unterhaltsame Betriebsanleitung für Griechenland, die griechische Sprache, ihre Etymologie und zeitlose Präsenz im Deutschen. Der Leser bekommt eine Fülle von überraschenden Einsichten in Mentalität, Alltag, Geschichte und Kulturgeschichte der […]
Weiterlesen10 Jahre Locomondo und die neue CD „Odysseia“
An alle Locomondo Fans: Jetzt gibt es endlich wieder was auf die Ohren! Das lang erwartete und neue Album von Locomondo “Odysseia“ ist endlich auch in Deutschland eingetroffen und erscheint […]
WeiterlesenTabakanbau auf Korfu und in Griechenland.
Hier ein Beispiel für Tabakanbau auf Kreta. Wie es auf Korfu aussieht, erfahrt Ihr im Klima-Rechner weiter unten. Kreta, Ierapetra. GPS-Koordinaten: 35°3’N 25°47’E. Einschätzung auf Grund der klimatischen Verhältnisse Ihres […]
WeiterlesenEin Mythos – Nur Männer trinken Bier
Mythos Bier ist für Griechenlandfans ein Stück Erinnerung an den letzten Urlaub auf Korfu, Kreta oder in Athen. Das spritzig frische Gebräu bringt die Ägäis auf die heimatliche Terrasse, und […]
WeiterlesenKumquats auf Korfu
Wenn Sie schon einmal auf Korfu waren, sind ihnen bestimmt die Früchte mit dem Namen Kumquats aufgefallen. Die bittersüßen Süßigkeiten aus diesen Früchten gelten als DAS ultimative Mitbringsel dieser ionischen […]
Weiterlesen
Korfu bekommt einen eigenen Sender: „Radio-Korfu.de“.
Korfu, griechisch Kérkyra (Κέρκυρα (f. sg), ist mit 585,312 km² die zweitgrößte der Ionischen Inseln und die siebtgrößte Griechenlands. Sie liegt südöstlich des italienischen „Stiefelabsatzes“ und nähert sich, getrennt durch die […]
WeiterlesenKochen auf Korfu: Lammkoteletts in Balsamico-Honig-Sauce
Zutaten für Lammkoteletts in der Balsamico-Honig-Soße: 1kg magere Lammkoteletts, 6 Esslöffel Olivenöl, Knoblauch nach belieben, 4 Blatt Salbei, 1 Esslöffel Rosmarin, Salz, Pfeffer, 4 Esslöffel Balsamico**, 2 Teelöffel Honig, 1/8 […]
Weiterlesen