Korfu für Senioren – Griechenlands Trauminsel als Rückzugsort im Ruhestand.

Nach einem arbeitsreichen Leben wollen Menschen ihren Ruhestand genießen. Mit dem inseltypischen entspannten Lebenstempo, mediterranem Klima und wunderschöner Natur ist Korfu wie geschaffen für einen angenehmen Lebensabend. Den Lebensabend auf Korfu planen Die atemberaubende Landschaft Korfus mit Bergen und Stränden zieht seit jeher Reisende aus aller Welt an. Verglichen mit anderen Regionen Europas sind die Lebenshaltungskosten auf der grünen Insel erschwinglicher. Auf Korfu werden vielfältige Aktivitäten angeboten, die für Rentner bestens geeignet sind. So kann man bei gemütlichen Spaziergängen die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstadt von Korfu-City erkunden, im Archäologischen Museum die Ausstellungsstücke bewundern, Inselrundfahrten und Bootsausflüge unternehmen. Wer den Ruhestand auf Korfu plant, sollte sich zuvor Gedanken über den letzten Lebensabschnitt machen. Was geschieht am Lebensende? Kommt eine Erdbestattung im Heimatland in Betracht? Informationen über Überführungen, wie etwa eine Rückholung nach Deutschland, bekommt man beim Bestattungsinstitut. Um Erbschaften von Wohn- oder Hauseigentum auf der Insel zu klären, sollte frühzeitig ein Testament erstellt werden. Nach der Erledigung aller Formalitäten steht einem geruhsamen Lebensabend auf Korfu nichts mehr im Weg. Die berühmteste „Aussteigerin“, die sich auf der idyllischen Insel niederließ, war Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt als Sissi. Sie verbrachte ihre Zeit in ihrem Palast bei Gastouri, dem Achilleion, den sie nach ihren Wünschen gestaltete und einrichtete. Die besten Aktivitäten für Rentner Die grüne Insel Griechenlands, umgeben vom tiefblauen Wasser es Ionischen Meeres, bietet eine faszinierende Mischung aus Natur, Kultur und Tradition. Auf Korfu kann man auch mit kleinem Budget leben. Für Naturliebhaber und Wanderer gibt zahlreiche es zahlreiche Wanderstrecken, die von malerischen Küstenwegen bis zu anspruchsvollen Bergwanderwegen reichen. Viele Wanderrouten führen durch Olivenhaine und Wälder in beschauliche Bergdörfer. So kann man in moderatem Tempo wandern, während man gleichzeitig die wunderschöne Natur und den Blick übers Meer genießt. Die Inselhauptstadt Kerkyra ist für ihren venezianischen Stadtkern, verwinkelte Gassen und pastellfarbene Häuser bekannt. Sehenswert sind die alte und venezianische Festung, die orthodoxe St. Spyridon-Kirche und der Hafen. Nach einem Stadtbummel bietet sich eine Kaffeepause in einem der zahlreichen Cafés an der Nikiforou Theotoki Flaniermeile an. Ein beliebtes Ausflugsziel im Inselinneren ist Kloster Paleokastritsa. Die prachtvolle Klosteranlage, zu der ein kleines Ikonenmuseum gehört, thront auf einem Gipfel des Vorgebirges. Im romantischen Klostergarten gibt es einen Brunnen sowie eine Оlivenpressе, die heute noch genutzt wird. Traumhafte Strände und mildes Klima Das milde Klima ist für Senioren besonders angenehm. Auch im Hochsommer ist es warm, aber niemals zu heiß. In den Wintermonaten muss nicht mit Schnee gerechnet werden, sodass Korfu zu jeder Jahreszeit eine Reise wert ist. Die Badesaison beginnt bereits im April. Schöne Sandstrände und kleine Badebuchten befinden sich vor allem entlang der Westküste. Im Inselosten sind eher Kiesstrände zu finden. Als schönste Korfu-Strände gelten der Agios-Georgios-Strand nahe dem gleichnamigen Ferienort sowie der weitläufige Sandstrand bei Agios Stefanos. Einige wunderschöne, etwas abgelegene Badebuchten, die ausschließlich per Boot zu erreichen sind, bieten besonders viel Privatsphäre. Beim Baden und anderen Aktivitäten im Freien sollten ältere Menschen ihre Haut gut vor Sonne schützen. Die UV-Bestrahlung ist vor allem in Meeresnähe sehr stark, da das Wasser die Sonnenstrahlen reflektiert.

Post to Twitter Post to Delicious Post to Facebook Post to MySpace

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


two + 5 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.